2021


Ausstellung

in der Hamburger Kunstgalerie

 

- Ich lade Sie herzlich ein in die Hamburger Kunstgalerie:

 Gänsemarktpassage, Gänsemarkt 50, 20354 Hamburg

- 5. November bis 27. November 2021

- geöffnet: Fr + Sa 11 Uhr - 18 Uhr

- weitere Infos unter :

www.hamburger-kunstgalerie.de



Kunstmarkt am Wochenende

im Freya-Frahm-Haus in Laboe

 - Ich lade Sie herzlich ein ins Freya-Frahm-Haus:

 Strandstraße 15, 24235 Laboe

- 5. November bis 7. November 2021



Ausstellung in den Schaufenstern des Brillenhauses Blankenese

  Am Kiekeberg 1, 22587 Hamburg

- 13. September bis 3. Oktober 2021



Kunstmeile Kiel

- 1. bis 30. September 2021

- Ich lade Sie herzlich ein in den CITTY Park

Mühlendamm 1, 24113 Kiel.



XIIII. Kieler Ateliertage

- Ich lade Sie herzlich ein ins atelier9 am Seefischmarkt:

  Wischhofstraße1-3, Geb.4, 24148 Kiel.

- 25. und 26. September 2021



Sommerateliers in Schleswig Holstein

- 14. und 15. August 2021

- Ich lade Sie herzlich ein ins atelier9 am Seefischmarkt:

  Wischhofstraße1-3, Geb.4, 24148 Kiel.

- Hier bekommen Sie auch meinen "Kiel Kalender 2022"

- Tel.: 0173 - 8847735

- geöffnet: Samstag und Sonntag von 11 - 19 Uhr

- weitere Infos unter :www.sommerateliers-sh.de



Ausstellung im Kreismuseum Plön

- 22. Juni - 29. August 2021

- Ich lade Sie herzlich ein zu einer Gemeinschaftsausstellung

  ins Kreismuseum Plön:

  Johannisstraße 1 • 24306 Plön



Kiel - Küste - Kunst

- 13. Mai bis 30. Mai 2021

- Ich lade Sie herzlich ein in den Pop-up-Pavillon:

  Alter Markt 17, 24103 Kiel.

 

Christine Grandt - Maritime Objekte

www.christine-grandt.de

Gebrauchte, allen Wettern ausgesetzte Hölzer haben einen besonderen Duktus. Christine Grandt erzählt mit ihren Objekten aus Treibholz kleine Geschichten. Die Gedanken des Betrachters verlieren sich in Erinnerungen an herrliche Ferientage an der See.

 

Wolfgang Slawski - Wimmelbilder

www.amarillu-design.de

Detailreiche Bilder, in denen vertraute Orte zu sehen sind, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen und in denen sich kleine, humorvolle Geschichten des Alltags ereignen, sind ein Markenzeichen für Wolfgang Slawskis Arbeit.